Was erledige ich wo?
Europäischer Berufsausweis; Gültigkeitsprüfung
Arbeitgeber, Berufsverbände oder andere betroffene Parteien können die Gültigkeit eines Europäischen Berufsausweises online überprüfen. Dazu benötigen sie die Bezugsnummer und die persönlichen Erkennungsdaten des Antragstellers.
Der Europäische Berufsausweis (= European Professional Card, EPC) ist ein elektronischer Nachweis, dass eine Berufsqualifikation von einem anderen EU-Land anerkannt wird oder dass die Voraussetzungen für die vorübergehende Erbringung von Dienstleistungen in diesem Land erfüllt wurden.
Sie können die Echtheit eines EPC-Zertifikats, das z. B. von einem Arbeitnehmer vorgelegt wurde, online überprüfen.
Um die Echtheit eines EPC-Zertifikats, das z. B. von einem Arbeitnehmer vorgelegt wurde, online zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Online-Tool (siehe unter "Online-Verfahren")
- Geben Sie folgende Daten der Person, die den Europäischen Berufsausweis beantragt hat, ein:
- Bezugsnummer / EPC-Zertifikatnummer
- Art des Ausweisdokuments
- Nummer des Ausweisdokuments
- Aktivieren Sie das Kästchen "Ich bin kein Roboter" und bestätigen Sie, dass Sie ein menschlicher Besucher sind, indem Sie die Bildfragen beantworten.
- Klicken Sie auf "Gültigkeit prüfen"
- Es können Ihnen folgende Ergebnisse angezeigt werden:
- Wenn die EPC- Zertifikatnummer gültig ist und mit dem gespeicherten Identitätsnachweis übereinstimmt, sehen sie den Namen, den Beruf, den Zweck, das Zielland und sonstige Angaben.
- Sie werden darüber informiert, wenn
- es die EPC-Zertifikatnummer nicht gibt,
- die EPC-Zertifikatnummer nicht mit dem gespeicherten Identitätsnachweis übereinstimmt oder
- der Europäische Berufsausweis ungültig oder abgelaufen ist.
Stand: 14.02.2023
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)